Datenschutz

Wie geht www.gratis-kraftstoff.de mit Ihren Daten um?

Personenbezogene Daten des Nutzers werden von www.gratis-kraftstoff.de nur insoweit verarbeitet, als dies zur Durchführung der angebotenen Dienste erforderlich ist. Eine automatische Erhebung personenbezogener Daten findet nicht statt. Der Nutzer muss personenbezogene Daten selbst eingeben.

Erhebung und Verwendung von Daten

Kategorien personenbezogener Daten, die verarbeitet werden Verarbeitungszweck
IP-Adresse, Website-Nutzungsdaten (Protokolldaten über Website-Zugriffe bzw. Dateiabrufe, z.B. Name der abgerufenen Datei, Datum und Uhrzeit des Abrufs, übertragene Datenmenge) und Geräte-informationen (z.B. Betriebssystem, Browsertyp und -version) - Netzwerkkommunikation
- Störungs- und Fehler-erkennung und -beseitigung
IP-Adresse (anonymisiert), Website-Nutzungsdaten (Cookie-Informationen) - Websiteanalyse und -optimierung mittels Google Analytics
Cookie-Informationen (z.B. Session-ID, Formulareingaben) - Technische Sitzungssteuerung (Session-Cookie)
Nur im Gewinnfall: Anrede, Vorname, Name, Straße, Postleitzahl, Ort, Telefonnummer oder E-Mail-Adresse - Durchführung von Gewinnspielen mit den Kooperationspartnern
- Gewinnprüfung, Kontaktaufnahme zum Zwecke der Gewinnübergabe
Nur im Gewinnfall: Belege zum Nachweis des Gewinns (Rubbellos, Kopie des Kassenbelegs und Kopie des Kontoauszugs, der die Zahlung zeigt) - Gewinnprüfung

Verschlüsselung persönlicher Daten.

Alle Angaben, die Sie www.gratis-kraftstoff.de in Dialog- und Antragsformularen anvertrauen, werden mittels moderner Internet-Technik sicher übermittelt und ausschließlich zweckgebunden genutzt. www.gratis-kraftstoff.de verwendet ein übertragungsverfahren, das auf dem SSL-Protokoll (Secure Sockets Layer-Protokoll) basiert. Letzteres ermöglicht eine Verschlüsselung des gesamten Datenverkehrs zwischen Ihrem Browser und dem Server von www.gratis-kraftstoff.de. Dadurch werden Ihre Daten auf dem übertragungsweg vor Manipulationen und dem unbefugten Zugriff Dritter geschützt.

Weitergabe persönlicher Daten
Eine Übermittlung an die Partnerunternehmen oder an außerhalb des Programms stehende Dritte erfolgt grundsätzlich nicht.
Ausnahme: Im Fall eines Hauptgewinns werden die zur Gewinnübergabe notwendigen Daten an die kontoführende Sparkasse des Gewinners weitergegeben.

Einsatz von Cookies und Nutzung von Session IDs
Verschiedentlich werden auf unseren Internet-Seiten Cookies und Session IDs eingesetzt, um Ihnen gezielt Informationen zur Verfügung zu stellen und um Formulareingaben zwischen zu speichern. Durch den Einsatz dieser Cookies werden weder persönliche Daten gespeichert noch solche mit Ihren persönlichen Nutzerdaten verbunden. Cookies sind kleine Textdateien, die von unserem Webserver an Ihren PC verschickt und dort meist auf Ihrer Festplatte abgespeichert werden. Sie werden nicht Bestandteil Ihres Systems und können auch keinen Schaden anrichten.
Die meisten Browser sind so eingestellt, dass sie Cookies automatisch akzeptieren. Sie können das Speichern von Cookies jedoch deaktivieren oder Ihren Browser so einstellen, dass er Sie auf die Sendung eines Cookies hinweist.

Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc, (1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA; „Google“). Die Nutzung umfasst die Betriebsart „Universal Analytics“. Hierdurch ist es möglich, Daten, Sitzungen und Interaktionen über mehrere Geräte hinweg einer pseudonymen User-ID zuzuordnen und so die Aktivitäten eines Nutzers geräteübergreifend zu analysieren.

Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Website, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. In diesen Zwecken liegt auch unser berechtigtes Interesse an der Datenverarbeitung. Die Rechtsgrundlage für den Einsatz von Google Analytics ist § 15 Abs. 3 TMG bzw. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Die von uns gesendeten und mit Cookies, Nutzerkennungen (z. B. User-ID) oder Werbe-IDs verknüpften Daten werden nach 14 Monaten automatisch gelöscht. Die Löschung von Daten, deren Aufbewahrungsdauer erreicht ist, erfolgt automatisch einmal im Monat. Nähere Informationen zu Nutzungsbedingungen und Datenschutz finden Sie unter https://www.google.com/analytics/terms/de.html bzw. unter https://policies.google.com/?hl=de.

Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das Browser-Add-on herunterladen und installieren. Opt-Out-Cookies verhindern die zukünftige Erfassung Ihrer Daten beim Besuch dieser Website. Um die Erfassung durch Universal Analytics über verschiedene Geräte hinweg zu verhindern, müssen Sie das Opt-Out auf allen genutzten Systemen durchführen. Wenn Sie hier klicken, wird das Opt-Out-Cookie gesetzt: Google Analytics deaktivieren

Links zu anderen Anbietern

Unsere Webseite enthält auch Links zu Webseiten anderer Anbieter, auf die sich unsere Datenschutzerklärung nicht erstreckt. Wir haben in der Regel keinen Einfluss auf den Inhalt und die Einhaltung der Datenschutzbestimmungen durch diese Anbieter und bitten Sie daher, sich beim Besuch dieser Internetseiten über die dort geltenden Richtlinien zu informieren.

Widerrufsrecht
Sie können eine einmal erteilte Einwilligung zur Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Ihre Daten werden dann bei uns gelöscht. Dazu reicht eine E-Mail mit Nennung Ihres entsprechenden Nutzerprofils und Ihren darin gespeicherten persönlichen Daten an promotionbuero@s-markt-mehrwert.de.

Wenn Sie Fragen zur Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten oder zum Thema Datenschutz allgemein haben, können Sie sich an unseren Beauftragten für den Datenschutz wenden, der Ihnen auch im Falle von Beschwerden zur Verfügung steht:

Beauftragter für den Datenschutz:
S-Markt & Mehrwert GmbH & Co. KG
Stammelner Straße
50189 Elsdorf-Heppendorf

E-Mail: kontakt@s-markt-mehrwert.de

Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde Darüber hinaus steht es Ihnen frei sich gemäß Art. 77 DSGVO bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten rechtswidrig erfolgt.

Kontaktdaten:
Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit
Nordrhein-Westfalen
Postfach 20 04 44
40102 Düsseldorf
Tel.: 0211/38424-0
Fax: 0211/38424-10
E-Mail: poststelle@ldi.nrw.de